Intelligente Produktionsplanung
Maximale Effizienz, minimale Verschwendung
Von der täglichen Fertigungsplanung bis zur langfristigen Werksbelegung: Unsere Lösungen verbinden moderne Algorithmen, KI und echte Branchenerfahrung.
„Mit OptWare arbeiten wir an der Schnittstelle von industrieller Realität und technologischer Innovation. Die Fähigkeit, Optimierungsprobleme aus der Produktion sowohl mit klassischen Algorithmen als auch auf echter Quantenhardware zu lösen, macht OptWare für uns zu einem starken Zukunftspartner.“
Dr. Christoph Niedermeier, Siemens AG
Principal Key Expert Internet of Things
Die Lösungen im Überblick
Predictive Delivery Forecast for JIS / JIT
Vorausschauende Logistiksteuerung mit KI – Engpässe erkennen, bevor sie entstehen.
Scheduling
Tägliche KI-gestützte Belegungsplanung für maximale Effizienz auf dem Shopfloor.
Belegungsplanung
Kombinatorische Optimierung für strategische „Make-or-Buy“-Entscheidungen und kosteneffiziente Fertigungsplanung.
Produktdetails
Predictive Delivery Forecast for JIS / JIT
- Frühzeitige Identifikation von Lieferengpässen (rot/gelb/grün)
- KI-gestützte Analyse von Material, Durchsatz, Ausschuss
- Realistische Planung statt Reaktion
- Branchenfokus: First-Tier-Supplier Automotive
- Ziel: Decision-Efficiency
Scheduling
- Was soll wo wann gefertigt werden? Unsere Lösung liefert eine automatisierte Antwort auf diese Frage – effizient, praxistauglich und datenbasiert.
- Leichtgewichtige Plantafel: Für die tägliche Anwendung im Shopfloor konzipiert – intuitiv bedienbar, trotzdem leistungsfähig.
- Ziele erreichen: Erhöhung der Termintreue, Durchsatzsteigerung, Vermeidung von Stillständen und Reduktion von Lagerbeständen.
- KI-gestützte Optimierung: Die Lösung schlägt intelligente Belegungspläne auf Basis von historischen Daten, Restriktionen und Zielparametern vor.
- Ergebnis: Operational-Efficiency durch maximale Auslastung bei optimaler Ressourcennutzung
Belegungsplanung
- Kombinatorische Optimierung: Ideal für komplexe, mehrstufige Produktionsstrukturen, z. B. bei Pressenbelegung oder werkübergreifender Kapazitätsplanung.
- Flexibler Einsatz: In der strategischen Langfristplanung ebenso wie in der kurzfristigen Detailplanung – inklusive Rückführung ins System.
- Kosteneffiziente Planung: Berücksichtigt Maschinenstundensätze, (Um-)Rüstzeiten, Maschinenverfügbarkeiten, Transportkosten und vieles mehr.
- API-ready: Die Lösung kann nahtlos in bestehende ERP-, MES- oder APS-Systeme integriert werden.
- Mehrwert: Decision-Efficiency durch datenbasierte Unterstützung bei komplexen „Make-or-Buy“-Entscheidungen.