
Qualitätssiegel
DIN ISO 9001:2015 / DIN ISO IEC 27001:2013
Um den Kundenanforderungen gerecht zu werden, darf Qualität und Informationssicherheit nicht dem Zufall überlassen werden. Unser Unternehmen ist im Rahmen eines Integrierten Managementsystems (IMS) zertifiziert. Unsere Zertifizierungen umfassen die Anforderungen der DIN ISO 9001:2008 an ein Qualitätsmanagementsystem und der DIN ISO IEC 27001 für Informationssicherheit im Unternehmen.
Die wirksame und nachhaltige Umsetzung unseres IMS wurde von der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft Kiwa International Cert GmbH und dem TÜV Rheinland bestätigt und wird jährlich überprüft. Neben den steigenden Anforderungen an ein strukturiertes, nachvollziehbares und geprüftes Vorgehen ist für uns ein gelebtes Managementsystem ein Garant für Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg. Auf diese Weise schaffen wir eine optimale Basis für unsere Leistungen, auf deren Qualität unsere Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner sowie anderen Interessensgruppen stets vertrauen können.
Zum Webauftritt von TÜV Rheinland
TISAX®
Der Nachweis für IT-Sicherheit in der Automobilbranche
OptWare verarbeitet äußerst sensible Informationen seiner Auftraggeber. Diese fordern von ihren Lieferanten regelmäßig den Nachweis, dass die Anforderungen in Bezug auf die Informationssicherheit erfüllt werden. Um die hohen Standards zu gewährleisten, wird die OptWare durch die TÜV Rheinland i-sec GmbH nach dem TISAX Standard Scope geprüft und bewertet.
elogistics award
Der AKJ „Arbeitskreis für Just-in-Time“ Automotive ist eine Gruppe von Experten und Führungskräften aus der Automobilindustrie und versteht sich als Plattform für einen offenen und vertrauensvollen Informationsaustausch zwischen allen Mitgliedern der automobilen Wertschöpfungskette (Hersteller, Lieferanten, Dienstleister).
Mit der Vergabe des „elogistics award“ gibt der Arbeitskreis AKJ Automotive järhlich Impulse für die innovative Entwicklung und Anwendung von modernen IT-Technologien in prozessorientierten Lösungen.
Quelle: AKJ Automotive